Blog-Layout

Statistiken der Feuerwehren veröffentlicht

Clemens Schindler • 28. April 2022
151.946 Einsätze - das hatten Die Feuerwehren in Baden-Württemberg 2021 zu leisten. Statistisch gesehen alle dreieinhalb Minuten einmal. Das zeigt die jetzt veröffentlichte Feuerwehrstatistik des Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen. Im Jahr 2021 retteten die Feuerwehren in Baden-Württemberg 12.438 Menschen. Leider verstarben im zurückliegenden Jahr drei Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren, zwei bei der Vorbereitung zu einem Einsatz und einer bei einem Unfall auf dem Weg zum Feuerwehrhaus.

Nach wie vor sind ca. 98 Prozent der Feuerwehrfrauen und -männer Ehrenamtliche. Auch der Anteil der Frauen in der Feuerwehr ist von 6,3 % auf nun 6,8 % weiter angestiegen. Bei den Jugendfeuerwehren liegt der Anteil der Mädchen sogar bei 19,8 %.
von Clemens Schindler 22. Dezember 2024
Der Stadtfeuerwehrverband Baden - Baden bedankt sich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Jahr 2024 und wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
von Clemens Schindler 27. November 2024
Der Stadtfeuerwehrverband Baden-Baden hat vom 22. bis zum 24. November an einer Klausurtagung aller Verbände im Regierungsbezirk Karlsruhe teilgenommen. Bereits zum zweiten mal hat sich dieser Kreis getroffen, um gemeinsam an verschiedenen Themen zu arbeiten und gemeinsame Positionen und Lösungen zu finden. Der Stadtfeuerwehrverband Baden-Baden hat bereits zum zweiten mal an diesem Format teilgenommen und schätzt die Atmosphäre und dort stattfindende Arbeit sehr. Wir sehen einen großen Benefit aus solchen Arbeitskreisen, um unsere Interessen zu koordinieren und zu bündeln.
von Clemens Schindler 13. November 2024
Der Stadtfeuerwehrverband Baden-Baden hat am 09. November 2024 seine Jahreshauptversammlung abgehalten. Dabei wurden folgende Posten innerhalb des Vorstandes gewählt: Verbandsvorsitzender: Clemens Schindler (Wiederwahl) stellv. Vorsitzender: Tobias Schmälzle (Wiederwahl) Schriftführer: Matthias Mack (Wiederwahl) Kassenführer: Alexander Blessing (Weiderwahl) Außerdem konnten mit Monika Britz-Wagner, Bertold Wagner und Roland Kaiser drei neue Ehrenmitglieder in den Verband aufgenommen werden. Alle drei wurden damit für ihr Engagement für die Feuerwehr und den Verband in verschiedener Weise geehrt. Klaus Kist aus der Abteilung Neuweier erhielt das Ehrenzeichen des SFV in Bronze, Bertold Wagner wurden nach über 64 Jahren als Fachberater und Feuerwehrfotograf mit der Ehrenmedaille des Deutschen Feuerwehrverbandes in den mehr als wohlverdienten Ruhestand entlassen. Wir bedanken uns bei allen Delegierten, Helfern und Geehrten für den reibungslosen Ablauf.
von Clemens Schindler 24. Dezember 2023
Der Stadtfeuerwehrverband Baden-Baden wünscht alle seinen Mitgliedern, Freunden und Förderern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024!
von Clemens Schindler 12. November 2023
Der Stadtfeuerwehrverband Baden-Baden war vom 11. bis zum 12. November 2023 zusammen mit den Vorsitzenden der Kreis- und Stadtfeuerwehrverbände im Regierungsbereich Karlsruhe in einer Klausurtagung im Rhein-Neckar-Kreis. Dort wurden gemeinsame Themen vorbereitet und ausgearbeitet, Erfahrungen ausgetauscht und Strategien für das kommende Jahr 2024 vorbereitet.
von Clemens Schindler 28. Oktober 2023
Am 28. Oktober 2023 konnte die Freiwillige Feuerwehr Baden-Baden insgesamt 19 neue ehrenamtliche Einsatzkräfte in ihre Reihen aufnehmen. Nachdem die Teilnehmer über mehrere Wochen ihren Feuerwehrgrundlehrgang solviert haben, war an diesem Samstag unter dem Beisein der Abteilungskommandanten die Abschlussübung und -prüfung. Wir gratulieren allen Absolventen des "GAL 2023" und wünschen ihnen viel Erfolg auf ihrem Weg in unserer Feuerwehr und besonders, dass alle immer wieder gesund aus ihren Einsätzen nach Hause kommen.
Weitere Beiträge
Share by: